Entwicklung &
Programmierung

electrical-supplies-shot-PGTH5K4

Von der Vision zur fertigen Lösung

Mit unseren maßgeschneiderten Engineering Base-Assistenten minimieren Sie Fehler, sparen Zeit und erhalten dokumentierte Lösungen für eine sichere Zukunft.
Wir entwickeln zusammen mit unseren Kunden kundenspezifische Softwarelösungen für das Zielsystem Engineering Base. Dabei kann es sich um größere Gesamtlösungen handeln oder kleine Hilfsmakros, die das tägliche Arbeiten unterstützen. Bei einem datenbankgestützten System wie Engineering Base – dessen Ziel es ist, den kompletten Anlagen-Lebenszyklus abzudecken und für alle Fachbereiche möglichst die gesamte technische Informationsplattform zu sein – müssen für jeden Anwendungsfall und für jede Anwendersicht die entsprechenden kundenprozessoptimierenden Assistenten entwickelt und programmiert werden. Hier haben wir den Anspruch, dass jeder individuell entwickelte Assistent so dokumentiert wird, dass dieser in Zukunft gewartet und die Softwarelösungen mit jedem Versionssprung des Zielsystems upgedatet werden können.
Jede Softwarelösung wird so entwickelt, dass es unsere hohen Qualitätsstandards erfüllt. Dazu sind die Qualitätsziele transparent für unsere Kunden festgeschrieben und damit auch messbar.

Projektportfolio

screenshot-hellblau2

Konfigurator für Schaltanlagen

Der Konfigurator ermöglicht eine intuitive Konfiguration von Schaltanlagen für verschiedene Spannungsebenen. Er ist ein Engineering Base (EB) Assistent und nutzt die Vorteile von EB, um die Struktur von Schaltanlagen digital abzubilden und die zugehörige Dokumentation effizient zu erstellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche unterstützt Anwender Schritt für Schritt bei der Konfiguration von Anlagen und gewährleistet eine intuitive Bedienung. Gleichzeitig können Anwender den Konfigurator individuell an ihre spezifischen Anforderungen durch eine selbst definierte EB-Struktur anpassen.

screenshot-gelb

Planungstool

Die Software unterstützt Anwender dabei, branchenunabhängige Strukturen gemäß den Prinzipien der IEC 81346 einfach und schnell zu erstellen.
Sie legt besonderen Wert auf die Einhaltung der Empfehlungen und Regeln der Norm, sodass normgerechte Strukturen ohne mühsames Nachschlagen von Kennbuchstaben oder Tabellen erstellt werden können.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche mit Drag-&-Drop-Funktionalität wird die Bedienung intuitiv und ermöglicht gleichzeitig ein besseres Verständnis der Normprinzipien.
Die Lösung eignet sich sowohl für Schulungszwecke als auch für die schnelle Erstellung von Strukturen, die zur Diskussion oder Weiterentwicklung dienen.

screenshot-gruen

Engineering Base Assistent für Kabelverbindungen

Der Assistent ermöglicht Anwendern, Ziele für Kabel in Engineering Base schnell und einfach über eine einfache Benutzeroberfläche zu verknüpfen.

Die Oberfläche ist so gestaltet, dass alle benötigten Informationen übersichtlich dargestellt werden, wodurch lästiges Scrollen und Navigieren durch Menüs entfällt.

Dieser Assistent spart Zeit und vereinfacht den Prozess der Kabelplanung.

Starten Sie Ihr Projekt mit uns!

Ob Assistent, Tool oder Schnittstelle – wir entwickeln exakt nach Ihren Anforderungen.

screenshot-dunkelblau

Engineering Base Assistent zum automatisierten Anlegen von Kabeln

Dieser Assistent unterstützt Anwender beim Anlegen von Kabeln in Engineering Base.
Er gewährleistet die korrekte Benennung der Kabel entsprechend ihrer Art und erleichtert insbesondere die Erstellung einer großen Anzahl von Kabeln.
Durch die Eingabe des gewünschten Kabeltyps und der benötigten Menge, erstellt der Assistent automatisch die benötigten Kabel und nummeriert sie fortlaufend.
Dies spart Zeit und reduziert Fehler, indem der Prozess des Anlegens von Kabeln optimiert und automatisiert wird.

screenshot-hellblau

Engineering Base Qualitätssicherungsassistent

Der Qualitätssicherungsassistent für Engineering Base bietet eine einfache Durchführung von Qualitätsprüfungen, die die Datenintegrität und Normkonformität gewährleisten.
Anwender können sowohl einzelne Prüfungen als auch kombinierte Prüfläufe ausführen, beispielsweise zur Einhaltung der Prinzipien der IEC 81346.
Der Assistent ist erweiterbar und ermöglicht die Integration zusätzlicher Prüfläufe.
Zudem ergänzt er die vorhandenen Qualitätssicherungswerkzeuge von Engineering Base, um eine umfassende Qualitätssicherung sicherzustellen.

Lassen Sie uns Ihre Idee umsetzen

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich und entwickeln die passende Lösung.